Tasmanien

Das Adelaide Fringe Festival ist vorbei…Der einwöchige Besuch aus Deutschland ist auch wieder weg…ich hab die Überfahrt nach Tasmanien bei hefitigem Wellengang überstanden…und genieße jetzt die sehr andere Landschaft.

Ich merke, dass jetzt Herbst ist. Es ist nicht mehr so warm…10-18 Grad Celcius. Doch das ist auch Teil Tasmaniens. Hier wird es nicht sehr warm. Dafür ist es sehr grün. Durchzogen mit Milchbauern und Forstwirtschaft. Zum Glück ist ein großer Teil der Insel Nationalpark und somit geschützt.

Meine Tour begann am Sonntagabend in Devonport das ist mittig oben. Von dort aus bahne ich mit meinen Weg erstmal Richtung Westen. Zuerst hab ich mir den Levens Canyon angeschaut und ein bisschen durchwandert, dann noch mit dem Auto durch die Gunns Plains die schmalen, kurvigen Straßen erkundet. Dabei einen kleine Ort namens Penguin gefunden. Die haben hier überall die Pinguine rumstehen. Natürlich kommen auch echte Pinguine zu Besuch. Das sind dann die Zwergpinguine. Die gleichen wie in Neuseeland auch.

Morgen werde ich in den ersten kleinen Nationalpark gehen. Rocky Cape. Mal schaun was mich da erwartet…und auch die nächsten Tage so Richtung Westen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*